Dr. Anette Schönborn
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Funktionen
-
Lehrkraft für besondere Aufgaben, Institut für Soziologie
AnschriftLotharstr. 63
47057 DuisburgRaumLF 383TelefonTelefaxE-Mail
Aktuelle Veranstaltungen
-
SoSe 2025
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
WiSe 2024
- Seminar zum Forschungspraktikum
- Vorlesung "Einführung in das Studium und die Arbeitstechniken der Soziologie"
- Offenes SchreibCamp für Studierende der Soziologie
- Einführung in das Studium und die Arbeitstechniken der Soziologie
- Schönborn
- Einführung in das Studium und die Arbeitstechniken der Soziologie
- Karrieretag des IfS 2024
-
SoSe 2024
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Studierende mit Migrationshintergrund : ein Konstrukt mit unklarer OperationalisierungIn: Qualität in der Wissenschaft - Zeitschrift für Qualitätsentwicklung in Forschung, Studium und Administration , Jg. 5 2011 , Nr. 4 , S. 111 - 114
-
Vielfalt als Potential. Heterogenität von Studierenden im Kontext von Qualitätsentwicklung an der Universität Duisburg-EssenIn: Qualität in der Wissenschaft - Zeitschrift für Qualitätsentwicklung in Forschung, Studium und Administration , Jg. 5 2011 , Nr. 4 , S. 91 - 96
-
Hochschuldidaktik und Genderkompetenz : Expertinnen vernetzen sichIn: Journal Netzwerk Frauenforschung NRW / Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW (Hrsg.) 2009 , Nr. 25 , S. 53 - 55(Open Access)
-
Nachwuchsförderung und Karriereentwicklung an der Universität Duisburg-EssenIn: ADA-Mentoring. Fachzeitschrift für Mentoring und Gender Mainstreaming in Technik und Naturwissenschaften 2008 , Nr. Mai 2008 , S. 4 - 7
-
Das Gender-Portal der Universität DuisburgIn: Journal Netzwerk Frauenforschung NRW / Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW (Hrsg.) 2006 , Nr. 21 , S. 41 - 44(Open Access)
-
Diversity Management an Hochschulen – am Beispiel der Universität Duisburg-EssenIn: Managing diversity. - (Werkstattbericht: Hochschuldidaktik ; 2) (Schriftenreihe des Kompetenzzentrums der Universität Siegen) / Metz-Göckel, Sigrid; Schönborn, Anette (Hrsg.) 2011 , S. 9 - 27
-
Wider dem Zufall: Gender und Netzwerke in der Hochschuldidaktik : Das Beispiel Expert/inn/enkreis Genderkompetenz in Studium und LehreIn: Hochschuldidaktik für die Lehrpraxis: Interaktion und Innovation für Studium und Lehre an der Hochschule / Auferkorte-Michaelis, Nicole; Ladwig, Annette; Stahr, Ingeborg (Hrsg.) 2010 , S. 30 - 39
-
Gender als Indikator für gute LehreIn: Gender als Indikator für gute Lehre. Erkenntnisse, Konzepte und Ideen für die Hochschule / Auferkorte-Michaelis, Nicole; Stahr, Ingeborg; Schönborn, Anette; Fitzek, Ingrid (Hrsg.) 2009 , S. 15 - 26
-
Die Umsetzung der Gender-Mainstreaming-Strategie in der Hochschul- und Qualitätsentwicklung: Das Beispiel MeduseIn: Gender Mainstreaming – Konsequenzen für Forschung, Studium und Lehre / Auferkorte-Michaelis, Nicole; Kamphans, Marion (Hrsg.) 2007 , S. 47 - 54
-
Gender als Indikator für gute Lehre : Erkenntnisse, Konzepte und Ideen für die HochschuleOpladen (u.a.) 2009
-
Fachlichkeit in der Altenpflege : Eine Tätigkeitsanalyse unter dem Aspekt der Professionalisierungsdebatte aus berufssoziologischer SichtHamburg 2007
(SOCIALIA - Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse ; 87)
Artikel in Zeitschriften
Beiträge in Sammelwerken und Tagungsbänden
Bücher/Sammelwerke/Tagungsbände
Sprechstunden
Donnerstags 12.30-13.30 Uhr (während der Vorlesungszeit)
Terminanfragen bitte per Mail an [email protected]