Startseite
Fachschaftsrat Sozialwissenschaften
Herzlich wilkommen auf der Seite des Fachschaftsrats Sozialwissenschaften, schön dass du hergefunden hast! Wir sind dein Ansprechpartner für alle Belange rund um das Thema Studium an der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften.
Wir vertreten eure Interessen gegenüber der Fakultät, den Instituten, den einzelnen Dozierenden, dem AStA, dem Studierendenparlament, dem Rektorat, der Hochschulverwaltung...
Der FSR arbeitet nicht nur hinter den Kulissen in den verschiedenen Gremien daran, dass euer Studium möglichst reibungslos funktioniert, sondern dient auch als ständiger Ansprechpartner.
Wir informieren euch zu allen Themen rund um das Studium persönlich während unserer Öffnungszeiten oder jederzeit per Mail oder Telefon!
Zudem organisieren wir Exkursionen, Partys, Grillfeste, die jährliche Orientierungswoche und viele weitere Veranstaltungen.
Komm vorbei, mach mit!
Die Struktur der Uni und ihre Studiengänge sind keine starren Gebilde, sondern leben von Veränderungen. Da diese Veränderungen die Studierenden direkt betreffen, ist ein aktive Beteiligung an diesen Entscheidungen von höchster Wichtigkeit!
Als Fachschaftsvertreter bist du mittendrin in diesen Prozessen. Hier erlernst du praktisch was es heißt Politik zu machen. Außerdem kannst du hier deine Organisationsfähigkeit testen und erweitern indem du bei der Planung der O-Woche oder anderer Großveranstaltungen mithilfst.
Zudem lernst du Studierende aus anderen Semestern und deine eigenen Dozierenden kennen, was für eine erfolgreiche Bewältigung deines Studiums von großem Nutzen sein kann.
Zuletzt darf nicht vergessen werden, dass ein wissenschaftliches Studium häufig nicht genügend Platz für echtes praktisches arbeiten lässt. Genau das kannst du jedoch im Fachschaftsrat machen!
Falls du Interesse hast oder einfach erstmal mehr dazu erfahren möchtest, dann komm vorbei!
Wir freuen uns auf dich!
Aktuelles
Sangria Stände an den Wahltagen 21.05.- 23.05.2025
Liebe Sowis,
an den Wahltagen werden wir am Campus leckeren Sangria und alkoholfreien Punsch verteilen. Wo genau ihr uns findet erfahrt ihr auf unserer Instagram Seite @fsrsowi_ude.
Bekanntgabe der Kandidaturen für die FSR SoWi Wahl 2025 und Einladung zur Fachschaftsvollversammlung
Für die Wahl wurden folgende Personen zugelassen und können bei der Wahl vom 21.-23.05.2025 von allen wahlberechtigten Studierenden der Fachschaft SoWi gewählt werden:
1. Janine Bock
2. Dominik Rösner
3. Edmon Marcos
4. Dana Breitfeld
5. Torben von Heesen
6. Nele Haibach
7. Benedikt Kuhn
8. Julian Kügelgen
9. Simeon Seegy
10. Jules Lück
11. Nils Hübscher
Die Kandidaturen werden auf der Fachschaftsvollversammlung (FSVV) vor Beginn der Wahl am 21.05.2025 von 12-13 Uhr im Raum LB137 vorgestellt. Alle wahlberechtigten Studierenden der Fachschaft SoWi werden hiermit zu dieser FSVV eingeladen.
Die vorläufige Tagesordnung lautet: 1. Begrüßung und Regularien 2. Rechenschaftsbericht des FSR und Entlastung 3. Vorstellung und Befragung der Kandidierenden 4. Verschiedenes
Sollte diese FSVV nicht mit mindestens 4 % aller Wahlberechtigten beschlussfähig sein, wird eine zweite FSVV am 23.05.2025 von 13-15 Uhr im Raum LB137 stattfinden.
14.05.2025
Vorsitz des Wahlausschusses FSR SoWi Pascal Winter
Wahlbekanntmachung für die Wahl des Fachschaftsrates Sozialwissenschaften
veröffentlicht am 25.04.2025 in Duisburg/Essen.
Die Wahl des Fachschaftsrates Sozialwissenschaften findet vom 21.05.2025 bis 23.05.2025 statt. Es wird der Fachschaftsrat der Fachschaft 2a (Sozialwissenschaften) mit 15 Mitglieder gewählt. Wahlberechtigt sind alle Studierenden die sich laut der aktuellen Fachschaftenrahmenordnung in der Fachschaft 2a (Sozialwissenschaften) befinden. Das Wahler*innenverzeichnis ist vom 10.05.2024 bis zum 14.05.2025 beim Wahlausschuss der Fachschaft per Uni-E-Mail anzufragen. Diesen könnt ihr über die Mailadresse [email protected] erreichen. Es können nur diejenigen das aktive und passive Wahlrecht ausüben, die im Wahler*innenverzeichnis der Fachschaft Sozialwissenschaften stehen. Einspruch gegen das Wahler*innenverzeichnis ist innerhalb der Auslegungsfrist bis zum 14.05.2025 schriftlich einreichbar.
Kandidaturerklärungen sind unter Vorlage einer gültigen Studienbescheinigung bis zum 10.05.2025, beim Wahlausschuss der Fachschaft einzureichen, entweder in den Briefkasten des Autonomen Fachschaftenreferats (in Absprache), sowie persönlich oder per E-Mail an den Wahlvorstand. Kandidaturerklärungen könnt ihr bei Bedarf per E-Mail oder persönlich beim Wahlvorstand erfragen. Für den Wahlvorschlag sind 2 Unterschriften von Mitgliedern der Fachschaft SoWi 2a (Sozialwissenschaften ohne Lehramt) erforderlich. Jede*r Studierende darf nur eine Kandidatur unterstützen.
Erklärung des Wahlsystems: Es wird per Mehrheitswahlrecht gewählt Jede(r) Wahlberechtigte kann mit so vielen Stimmen wählen, wie Kandidat*innen aufgestellt wurden, maximal aber 15 Stimmen insgesamt und nicht mehr als eine Stimme pro Kandidaten*in.
Briefwahl: Anträge auf Briefwahl müssen spätestens bis zum 17.05.2025, beim Wahlausschuss eingegangen sein. Die Bekanntmachung der Wahlvorschläge erfolgt am 14.05.2025. Am 21.05.2025, 12:00-13:00 Uhr findet eine Fachschaftsvollversammlung im Raum LB 137 statt, in deren Rahmen sich u.a. die Kandidat*innen vorstellen. Sollte diese nicht beschlussfähig sein, wird am 23.05.2025 von 13:00-15:00 Uhr, nach der Auszählung, im selben Raum eine fortgeführte Vollversammlung stattfinden. Das Wahllokal öffnet am 21.05.2025 um 13:00 Uhr im Eingangsbereich der Bibliothek LK und ist dann bis 16:00 Uhr geöffnet.
Weitere Termine sind: 22.05.2025 von 12:00-14:00 Uhr und 23.05.2025 von 10:00-12:00 Uhr im Eingangsbereich der Bibliothek LK.
Die Auszählung der Wahl findet hochschulöffentlich im Anschluss nach der Wahl am 23.05.2025 ab 12 Uhr im LB 137 statt. Das Ergebnis wird anschließend bekanntgegeben.
Einspruch gegen das Ergebnis der Wahl und/oder deren Durchführung ist bis zum 06.06.2025 beim Wahlausschuss der Fachschaft Sozialwissenschaften einzureichen.
Für weitere Fragen: Den Wahlausschuss der Fachschaft Sozialwissenschaften könnt ihr unter der Mailadresse des zentralen Wahlausschusses der Studierendenschaft erreichen: [email protected]
Datum: 25.04.2025 Für den Wahlausschuss der Fachschaft SoWi: Pascal Winter (Vorsitz) Michel Breuer, Louisa von der Weydt
Infos zum Studienstart
Hallo Liebe Erstis, auch dieses Jahr haben wir zusammen mit der Fakultät ein Programm für euch vorbereitet. Alle wichtigen Infos findet ihr hier: Studienstart 2024
Plenum im Sommersemester 2025
Das Sommersemester ist noch frisch und wir planen eine ganze Reihe von Aktionen für dieses Semester!
Wenn du Lust hast mitzumischen und Ideen einzubringen komm einfach zu unserem offenen Plenum vorbei und sag hallo - Immer donnerstags, 18:15 Uhr im Raum LF125.
Bis bald!