Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Institut für Politikwissenschaft
Anschrift
Lotharstrasse 65
47048 Duisburg
47048 Duisburg
Raum
LF 326
Telefon
Telefax
E-Mail
Sprechzeiten
Do. 14.00-15.00 Uhr
Funktionen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Institut für Politikwissenschaft
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften / Institut für Politikwissenschaft
AnschriftForsthausweg 2
47057 DuisburgRaumLK 074TelefonE-Mail
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
China's evolving security engagement in Africa : Policies, strategies, and implicationsIn: European Journal of International Security 2025 , in pressDOI (Open Access)
-
Development First! : China’s Policy Transfer to AfricaIn: The African Review: A Journal of African Politics, Development and International Affairs , Jg. 51 2024 , Nr. 3 , S. 232 - 259
-
Lost in transfer : tracing policy diffusion and norm-shaping in Tanzania-China relationsIn: Global Policy (gp) , Jg. 15 2024 , Nr. 5 , S. 886 - 900DOI (Open Access)
-
Funktionen von Interregionalismus : Eine globale PerspektiveIn: Zeitschrift für Politikwissenschaft (ZPol) , Jg. 30 2020 , Nr. 1 , S. 123 - 140DOI (Open Access)
-
The African Union’s International Actorness : Determinants of Autonomous Performance in Extra-Regional DialoguesIn: The Performance of Regionalism in the Global South: A Multi-level Analysis / Plank, Friedrich; Muntschick, Johannes (Hrsg.) 2024 , S. 107 - 127
-
China’s Policy Export to Africa: From the Development-Security Nexus to Knowledge-TransferIn: Brazil and China in Knowledge and Policy Transfer: Agents, Objects, Time, Structures and Power / Porto de Oliveira, Osmany; Romano, Giulia 2022 , S. 185 - 216
-
Kapazitätsbildende Funktionen von asymmetrischem Interregionalismus : die regionale Dimension der sino-afrikanischen KooperationDuisburg, Essen 2019DOI, Online Volltext (Open Access)