Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49 203 379-2428  
E-Mail: [email protected] 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 17
Artikel 1 - 15 / 244
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie UA Ruhr

© UA Ruhr

Online-PodiumSo geht es weiter in der Exzellenzstrategie

Am 22. Mai werden die Entscheidungen der ersten Exzellenzstrategie-Förderlinie bekannt, und damit, ob die Anträge der UA Ruhr erfolgreich sind und sich RUB, TUDO und UDE als Exzellenzverbund bewerben können. Die Rektor:innen laden dazu am Abend zu einer Infoveranstaltung …

Mehr
© UA Ruhr

Online panelThe next steps in the Excellence Strategy

  • 16.05.2025

On 22 May, the decisions on the Excellence Strategy will be announced, revealing whether UA Ruhr`s applications have been successful and whether RUB, TUDO and UDE can apply as an excellence network. The rectors are hosting an information event in the evening.

Mehr
© rawpixel - stock.adobe.com

Expertise von über 100 Fachleuten Bildungsforschung in der Metropole Ruhr

  • von Cathrin Becker
  • 08.05.2025

Die Metropole Ruhr ist vielfältig – auch als Bildungsregion. Wie Wissenschaft und Praxis zusammenkommen, um Schule und Unterricht voranzubringen, lässt sich ab sofort im Sammelband „Bildungsforschung und Bildungspraxis in der Metropole Ruhr“ nachlesen.

Mehr
© TU Dortmund

BRYCK Startup AllianceUA Ruhr bündelt Kräfte für Gründungsförderung

Die UA Ruhr ist Teil der BRYCK Startup Alliance, die im bundesweiten EXIST-Leuchtturmwettbewerb Startup Factories antritt.

Mehr
© TU Dortmund

BRYCK Startup AllianceUA Ruhr Universities Join Forces to Support Start-ups

  • 05.05.2025

UA Ruhr is part of the BRYCK Startup Alliance, which has entered the federal EXIST lighthouse competition Startup Factories.

Mehr
© UDE/Bettina Engel-Albustin

Humboldt-Professorin Dana Branzei DNA-Reparatur-Expertin kommt an die Universitätsallianz Ruhr

Wie schaffen es Zellen, ihr genetisches Material präzise zu vervielfältigen, insbesondere bei DNA-Schäden? Die Molekularbiologin Prof. Dr. Dana Branzei hat auf diese Frage wegweisende Antworten gefunden. Die Humboldt-Professorin kommt nun an die UA Ruhr und an die UDE.

Mehr
© UDE/Bettina Engel-Albustin

Humboldt Professor Dana BranzeiDNA Repair Expert Joins University Alliance Ruhr

  • von Juliana Fischer
  • 16.04.2025

How do cells manage to precisely duplicate their genetic material, especially in conditions of DNA damage? The molecular biologist Prof Dr Dana Branzei has found ground-breaking answers to this question. The Humboldt-Professor is joining UA Ruhr and UDE.

Mehr
© UDE/Cenide - eventfotograf.in

UA RuhrMERCUR-Förderung – jetzt aus eigener Kraft

  • von Katrin Kraushaar
  • 14.04.2025

Die Universitätsallianz Ruhr fördert erstmals ohne die Stiftung Mercator bi- und trilaterale Forschungsprojekte. Bewerbungen sind bis zum 15. Mai möglich.

Mehr
© College for Social Sciences and Humanities

"Civic Education Forum"Welche Faktoren beeinflussen politische Bildung junger Menschen?

  • von Ulrike Eichweber
  • 14.03.2025

Wie beeinflussen individuelle, institutionelle und soziale Faktoren die politische Entwicklung junger Menschen? Dem gehen die renommierten Bildungsforscher:innen Prof. Laura Wray-Lake und Prof. Jan Germen Janmaat beim "Civic Education Forum" am 9. April nach.

Mehr
© Sved Oliver - stock.adobe.com

14. RuhrGeo-TagDigitalisierung in der Geotechnik

  • 12.03.2025

Wenn der Untergrund untersucht, ein Bauwerk geplant und realisiert wird, läuft in der Geotechnik vieles digital. Den rasanten Wandel in der Branche greift der 14. RuhrGeo-Tag auf (27.3., Campus Essen). Thema: „Digitalisierung in der Geotechnik – wohin geht die Reise?“

Mehr
© UDE/Fabian Strauch

Universitätsallianz RuhrSehr gut platziert im Gründungsranking

  • von Jens Wylkop
  • 04.03.2025

Die Universitätsallianz Ruhr legt im bundesweiten Gründungsradar deutlich zu, alle drei Universitäten verbessern ihre Platzierung. Die Universität Duisburg-Essen macht einen großen Sprung von Platz 38 auf Platz 20.

Mehr
© UDE/Michael Steinmetz

Die Welt, sich selbst und andere wahrnehmen und verstehenGeisteswissenschaften zum Anfassen in neuer UA-Ruhr-Ausstellung

  • von Dr. Michael Steinmetz
  • 28.02.2025

Die Ausstellung „Wahrnehmen & Verstehen – die Welt, sich selbst und andere“, ein Kooperationsprojekt der Philosophischen Institute der UA Ruhr, führt die Öffentlichkeit im Dortmunder U an Problemstellungen und Theorien der Erkenntnistheorie und Philosophie des Geistes heran.

Mehr
© DOC RABE Media - stock.adobe.com

RAR-FrühjahrsakademieFür einen guten Start in die Promotion

  • von Ulrike Eichweber
  • 24.02.2025

Wer an einer Promotion interessiert ist, oder ein Dissertationsvorhaben gerade begonnen hat, dem liefert die Frühjahrsakademie der Research Academy Ruhr (RAR) im März wertvolle Unterstützung. Noch bis zum 28.2. können sich Interessierte aus der UA Ruhr anmelden.

Mehr
© RUB/Marquardt

Netzwerk erweitertForschungsleistungen gemeinsam fair bewerten

  • 18.02.2025

Die Universitätsallianz Ruhr ist Mitglied der internationalen Coalition for Advancing Research Assessment. Gemeinsam machen sich die Partner für eine Reform der Bewertung von Forschungsleistung stark.

Mehr
© UDE/Bettina Engel-Albustin

UA Ruhr Berufung: Kathrin ThedieckStoffwechselsignale eröffnen neue Ansätze für Krebsforschung und seltene Erkrankungen

Stress gilt allgemein als ungesund. Wie er sich auf den menschlichen Stoffwechsel auswirkt, untersucht die neu berufene Professorin für Metabolismus, Seneszenz und Autophagie Dr. Kathrin Thedieck an der UDE-Fakultät für Medizin und am RC One Health der UA Ruhr.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
[email protected]
[email protected]

OSZAR »